Hauptmenü
Navigation
Navigation
Vermehrter Befall des Buchsbaumzünslers auf dem Friedhof Glatten festgestellt
In den letzten Tagen wurde bei den Buchspflanzen auf den Gräbern des Glattener Friedhofs ein vermehrter Buchsbaumzünslerbefall festgestellt.
Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Buchsbäume auf Gespinste und Raupen.
Schauen Sie dabei auch in den inneren und unteren Bereich der Pflanzen!
Schneiden Sie die Gespinste heraus, sammeln Sie die Raupen ab und machen Sie diese unschädlich. Bei schwachem Befall und kleineren Pflanzen kann durch regelmäßiges Absammeln der Befall deutlich reduziert werden.
Hinweise zur Entsorgung:
Aufgrund der Ausbreitungsgefahr des Schädlings sollten befallene Pflanzenteile keinesfalls über den Hausgartenkompost oder Biomüll entsorgt werden.
Kleine Mengen befallenen Materials sowie Gespinste mit Eiern/lebenden Raupen können in gut verschlossenen, durchstichsicheren Plastiksäcken (keine Gelben Säcke!) über die Restmülltonne entsorgt werden.
Um die Weiterverbreitung zu vermeiden, werden insbesondere auch Grabbesitzer darum gebeten, die vom Zünsler befallenen Buchsbäume auf dem Friedhof nicht über den dort vorhandenen Grüngutcontainer zu entsorgen!